Jeder Beitrag macht einen Unterschied!


Der Klimaschutzpreis der Vorarlberger Nachrichten rückt nachhaltige Projekte in den Fokus, die Mut machen und inspirieren. Heuer wird er bereits zum neunten Mal verliehen.


Wie gestaltest du unsere Zukunft?
Reiche noch heutedein Projekt ein!

Einreichfrist ist der 19. September 2025.


Egal, ob jung oder alt, groß oder klein, privat oder öffentlich, individuell oder gemeinschaftlich, Stadt oder Land: der VN-Klimaschutzpreis richtet sich an alle, die sich aktiv und innovativ für den Klimaschutz einsetzen. Die Auszeichnung zeigt das vielfältige Engagement und den Einsatz der Menschen in Vorarlberger in unterschiedlichen Bereichen.


Alle in Vorarlberg realisierten Projekte sind willkommen und werden von einer unabhängigen Fachjury bewertet. Sei es durch bewusstes Leben in privaten Haushalten, in der Schule und bei Freizeitaktivitäten, in Gemeinden und der Öffentlichkeit, bei innovativen Unternehmen oder bei landwirtschaftlichen Betrieben – es ist nicht die Größe des Projekts entscheidend, sondern es zählen Innovation, Kreativität und Umsetzung.

JETZT ANMELDEN!

Jeder Beitrag macht einen Unterschied!


Der Klimaschutzpreis der Vorarlberger Nachrichten rückt nachhaltige Projekte in den Fokus, die Mut machen und inspirieren. Heuer wird er bereits zum neunten Mal verliehen.


Wie gestaltest du unsere Zukunft? Reiche noch heute dein Projekt ein!

Einreichfrist ist der 19. September 2025.


Egal, ob jung oder alt, groß oder klein, privat oder öffentlich, individuell oder gemeinschaftlich, Stadt oder Land – der VN-Klimaschutzpreis richtet sich an alle, die sich aktiv und innovativ für den Klimaschutz einsetzen. Die Auszeichnung zeigt das vielfältige Engagement und den Einsatz der Menschen in Vorarlberger in unterschiedlichen Bereichen.


Alle in Vorarlberg realisierten Projekte sind willkommen und werden von einer unabhängigen Fachjury bewertet.  Sei es durch bewusstes Leben in privaten Haushalten, in der Schule und bei Freizeitaktivitäten, in Gemeinden und der Öffentlichkeit, bei innovativen Unternehmen oder bei landwirtschaftlichen Betrieben – es ist nicht die Größe des Projekts entscheidend, sondern es zählen Innovation, Kreativität und Umsetzung.

JETZT ANMELDEN!

HELDEN GESUCHT

Wie rettest du die (Um)welt? 

Bei Fragen gerne melden!

HELDEN GESUCHT

Wie rettest du die (Um)welt? 

Bei Fragen gerne melden!

Eine festliche Gala


Die Verleihung des VN-Klimaschutzpreises findet am 27. November 2025 im J.J. Ender Saal in Mäder statt. Ein Raum für Austausch, Inspiration und neue Impulse: Gefeiert werden Menschen, die mit ihren Ideen und Überzeugungen Verantwortung übernehmen. Jeder, der eingereicht hat ist herzlich eingeladen. Jetzt mitmachen und dabei sein!

Eine festliche Gala


Die Verleihung des VN-Klimaschutzpreises findet am 27. November 2025 im J.J. Ender Saal in Mäder statt. Ein Raum für Austausch, Inspiration und neue Impulse: Gefeiert werden Menschen, die mit ihren Ideen und Überzeugungen Verantwortung übernehmen. Jeder, der eingereicht hat ist herzlich eingeladen.   
Jetzt mitmachen und dabei sein!

Kennen Sie jemanden?


Kennen Sie jemanden oder eine Organisation, die sich fürs Klima engagiert? Dann nominieren Sie diese Person oder Initiative jetzt für den Klimaschutzpreis 2025! Ob engagierte Einzelperson, zukunftsweisendes Unternehmen oder kreative Initiative – wir zeichnen Klimaschutz aus!


Hier nominieren!

Kennen Sie jemanden?


Kennen Sie jemanden oder eine Organisation, die sich fürs Klima engagiert? Dann nominieren Sie diese Person oder Initiative jetzt für den Klimaschutzpreis 2025! Ob engagierte Einzelperson, zukunftsweisendes Unternehmen oder kreative Initiative – wir zeichnen Klimaschutz aus!


Hier nominieren!

VN-Klimaschutzpreis 2024

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern.

VN-Klimaschutzpreis 2024

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern.


Preisträgerinnen und Preisträger 2024

Preisträgerinnen und Preisträger 2024

Bewusst leben im privaten Haushalt

GEWINNER

Monika Ebenhoch

AUSZEICHNUNG

Bria und Christoph Heinzle 

AUSZEICHNUNG
Stefan Lutz

GEWINNER

Jugendbotschafter(innen) für
UN-Kinderrechte und SDG 

AUSZEICHNUNG

Bezauer WirtschaftsSchulen

AUSZEICHNUNG

Mittelschule Dornbirn Baumgarten 

Gemeinden und Öffentlichkeit

GEWINNER

Gemeinde Hittisau

AUSZEICHNUNG

Alpenregion Bludenz Tourismus

AUSZEICHNUNG

Landjugend Jungbauernschaft Bregenzerwald 

GEWINNER

Landeskrankenhaus Feldkirch

AUSZEICHNUNG

e.battery systems AG

AUSZEICHNUNG

Rhomberg Bau GmbH

Landwirtschaftliche Vielfalt

GEWINNER

Lisilis Biohof

AUSZEICHNUNG

Bio Dorner Hof

AUSZEICHNUNG

Regionalmarkt
Vorderland-Walgau-Bludenz

Extra zum VN-Klimaschutzpreis 2024

Alle Preisträgerinnen und Preisträger im Überblick

Extra zum VN-Klimaschutzpreis 2024

Alle Preisträgerinnen und Preisträger im Überblick

">

2,5 Jahre für eine Jeans 

So lange braucht die Natur, um den CO₂-Abdruck der Herstellung (ca. 33,4 kg CO₂) zu schlucken. Ein Baum benötigt rund 2,5 Jahre, um diese Menge CO₂ zu absorbieren. 

10.000 Liter Arktis-Eis 

Das ist der Preis für ein Jahr Kaffee-to-go im Einwegbecher. Ein Becher verursacht etwa 110 g CO₂. Bei täglichem Konsum summiert sich das auf ca. 40 kg CO₂ pro Jahr! 

486 Bäume pro Sekunde

Werden weltweit gefällt – das sind etwa 1,75 Millionen Bäume pro Stunde. Diese Summe entspricht dem Verlust in der Größ von einem Fußballfeld Wald alle zwei Sekunden.

2,5 Jahre für

eine Jeans 

So lange braucht die Natur, um den CO₂-Abdruck der Herstellung (ca. 33,4 kg CO₂) zu schlucken. Ein Baum benötigt rund 2,5 Jahre, um diese Menge CO₂ zu absorbieren. 

10.000 Liter

Arktis-Eis

Das ist der Preis für ein Jahr Kaffee-to-go im Einwegbecher. Ein Becher verursacht etwa 110 g CO₂. Bei täglichem Konsum summiert sich das auf ca. 40 kg CO₂ pro Jahr! 

486 Bäume

pro Sekunde

Werden weltweit gefällt – das sind etwa 1,75 Millionen Bäume pro Stunde. Diese Summe entspricht dem Verlust in der Größ von einem Fußballfeld Wald alle zwei Sekunden.

Partner VN-Klimaschutzpreis 2025

Partner VN-Klimaschutzpreis 2025